Zwischen Abriss und Bewahren
Kalender 2025
mit 12 Kalenderblättern
Arbeitskreis Industriekultur im Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Lieferbar
ISBN 978-3-948974-24-4
Buchhandelspreis: 15,00 Euro
Versand in D: 5 Euro
1891 – 1974
Licht und Schatten
Fotografien und Texte
von Franz Wimmer
Mit einem Vorwort
von Irene Meissner
Format: 22,5 x 24 cm cm, 274 Seiten, 434 Abbildungen, Harcover, fadengeheftet
Buchhandelspreis 34 Euro
ISBN 978-3-948974-29-9
Versand in D: 5 Euro
Herbert Dandl
Gedenkbuch für die Opfer der Shoah aus Giesing und Harlaching
Format: 21 x 30 cm, 456 Seiten
Hardcover, fadengehftet mit Einmerkband
ISBN 978-3-948974-67-1
Buchhandelspreis: 32 Euro
Versand in D: 5 Euro
Ralf Emminger & Martin Reindl
Kalender 2025
12 Kalenderblätter
Format DIN A3
ISBN: 978-3-948974-31-2
Buchhandelspreis: 18 Euro
Versand in D: 5 Euro
Porzellankunst unter SS-Regie
Walter G. Demmel
Format: 21 x 29,5 cm
208 Seiten mit 268 Abbildungen
Buchhandelspreis: 28 Euro
Inkl. UST 7%
Versand in D: 5 Euro
Lieferbar
„Kinder, redet nicht, tut was!”
Adelheid Schmidt-Thomé
Format 12,5 x 19 cm, 160 Seiten, Broschur
Erscheinungsdatum: 25.01.2024
15,00 Euro
Buchhandelspreis
ISBN 978-3-948974-25-1
Versand in D: 2 Euro
Christine Rädlinger
München leuchtet
Die Geschichte der Straßenbeleuchtung in München
Herausgegeben vom Stadtarchiv München
Mit einem Beitrag von Detlev Sträter
Format 23 x 27 cm
232 Seiten, ca. 350 Abbildungen, Hardcover,
Buchhandelspreis 29,50 Euro
ISBN978-3-948974-18-3
Versand in D: 5 Euro
Tradition und Moderne an einem Ort
Dorle Gribl
mit Beiträgen von:
Manfred Gross
Thorsten Lewalter
Nicola Osypka
Lisa Panteleit-Langbein
Herausgeber:
Internistisches Klinikum München Süd
Format: 21 25 cm, 140 Seiten
Hardcover mit Fadenheftung
ISBN 978-3-948974-30-5
Buchhandelspreis: 19,50 Euro
Versand in D: 2 Euro
Von der Regulierung zur Renaturierung der Isar in München
Christine Rädlinger
Buchhandelspreis: 10,00 Euro
ISBN 978-3-9814521-5-0
Versand in D: 2 Euro
Christine Heinz
Die Herzöge von Leuchtenberg
Fürsten von Eichstätt
Eine Familiengeschichte in Kurzportraits
Herausgegeben von
Gemeinde Ismaning, Schlossmuseum
Format 15 x 21 cm,
60 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und einer Genealogie, Broschur
10,00 Euro
ISBN 978-3-948974-27-5
Versand in D: 2 Euro
Dietrich Fink
Benjamin Eder
Jana Hartmann
Stefan Imhof
Zora Syren
(Hrsg.)
Städtische Architektur 2004 – 2024
Lehre und Forschung Dietrich Fink
Buchhandelspreis ab 06.04.2024: 38,00 Euro
ISBN 978-3-948974-28-2
Versand innerhalb Deutschland: 5,- Euro
Preise inkl. MwSt
Zwischen Abriss und Bewahren
Kalender 2024 mit 12 Kalenderblättern
Arbeitskreis Industriekultur im Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Buchhandelspreis: 15,00 Euro
ISBN 978-3-948974-24-4
Versand in D: 5 Euro
Die Münchner Arbeiterbewegung im Kampf um die Republik 1919–1922
Herausgeber: Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Arbeitskreis Revolution
Mit Beiträgen von:
Elisabeth Angermair
Bernward Anton
Felix Bellaire
Simone Burger
Herbert Dandl
Günther Gerstenberg
Martin Rühlemann
Sebastian Werder
Broschur, 200 Seiten, 21 x 29,7 cm, ca. 200 Abbildungen
Buchhandelspreis: 24,00 Euro
ISBN 978-3-948974-23-7
Versand in Deutschland: 2 Euro
Linda Benedikt
Israel – Vom Scheitern einer Utopie
Format 12,5 x 19 cm
164 Seiten
Broschur mit Umschlag
Buchhandelspreis: 16,00 Euro
ISBN 978-3-948974-09-1
Versand in D: 2 Euro
Begleitbuch zur Ausstellung in der Pasinger Fabrik und der MVHS Bäckerstraße
Ein fotographisches Langzeitprojekt der Münchner Volkshochschule unter der Leitung von Werner Resch
2002–2022
Mit Fotos von: Alfred Braun, Anne Menke-Schwinghammer, Verena Reindl, Martin Reindl, Werner Resch, Wolfgang Schmitz, Detlev Schünke, Josef Stöger, Reinhold Wilke
Einführung zur Geschichte des Bahngeländes von Franz Schiermeier
Format: 20 x 26 cm, 176 Seiten, 245 Abbildungen, Klappenbroschur, fadengeheftet
Buchhandelspreis: 19,50 Euro
ISBN 978-3-948974-20-6
Versand in D: 2 Euro
Reiseführer für Münchner
Franz Schiermeier, Beate Bidjanbeg
Buchhandelspreis: 18,90 Euro
ISBN 978-3-948974-10-7
Versand in D: 2 Euro
Brücken bauen von der Stadtgründung bis heute
Christine Rädlinger
Herausgegeben vom Baureferat der Landeshauptstadt München
Buchhandelspreis: 18,00 Euro
ISBN 978-3-9811425-2-5
Versand in D: 5 Euro
Christine Rädlinger
Buchhandelspreis: 18,00 Euro
ISBN 978-3-9809147-2-7
Versand in D: 5 Euro
Illusion und Wirklichkeit
München als Zentrum der Panoramenmalerei
Franz Schiermeier
Buchhandelspreis: 24,50 Euro
Matthias Castorph
Mit einem Vorwort von Julian Müller
Buchhandelspreis: 10,00 Euro
ISBN 978-3-943866-39-1
Versand in D: 2 Euro
Christine Rädlinger
Herausgeber Stadtarchiv München
Buchhandelspreis: 18,00 Euro
ISBN 978-3-943866-11-7
Versand in D: 5 Euro
LEIDER VERGRIFFEN
Arbeitskreis Industriekultur in München im Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Industriekultur in München Sammelband
Zwischen Abriss und Bewahren
Format: 30 x 24 cm, 328 Seiten mit mehr als 300 Abbildungen, Hardcover fadengeheftet
Buchhandelspreis: 32,50 Euro
ISBN 978-3-948974-13-8
Versand in D: 5 Euro
1946 – 1965
Sebastian Winkler, Franz Schiermeier
Buchhandelspreis: 34,00 Euro
ISBN 978-3-943866-64-3
Versand in D: 5 Euro
Die Stadt nach dem Krieg und heute
Sebastian Winkler
Franz Schiermeier
Buchhandelspreis: 18,90 Euro
ISBN 978-3-943866-95-7
Versand in D: 2 Euro
Dominik Thoma
Format 21 x 28 cm,
200 Seiten, 330 Abbildungen,
Klappenbroschur
Buchhandelspreis: 38,00 Euro
ISBN 978-3-948974-15-2
Versand innerhalb Deutschland:
5,- Euro
Preise inkl. MwSt
Ben Tax
Meine Verehrung, Exzellenz !
Max von Pettenkofer – Hygiene für München und die Welt
Format: 20 x 26 cm, 160 Seiten, viele Abbildungen, Hardcover
Buchhandelspreis 22,00 Euro
ISBN 978-3-948974-03-9
Versand in D: 2 Euro
Texte und Fotos:
Weronika Nina Demuschewski, Susanne Sanberger,
Uli Sanberger, Franz Schiermeier, Adelheid Schmidt-Thomé
Format 21 x 14,8 cm,
160 Seiten, 130 Abbildungen, Broschur
Buchhandelspreis: 15,00 Euro
ISBN 978-3-943866-66-7
Versand in D: 2 Euro
Bauen, Verwalten, Entwickeln
1871–2021
Gerhard Ongyerth
Format: 21,5 x 30 cm, 268 Seiten, 453 Abbildungen (Karten, Pläne, Originaldokumente, Fotos), Hardcover
Mit einer Dokumentation aller Bestandsbauten der Genossenschaft.
Buchhandelspreis: 35,00 Euro
ISBN 978-3-948974-11-4
Versand in D: 5 Euro
Ein Fotoprojekt unter der Leitung von Werner Resch
Mit Beiträgen von Werner Resch, Anne Menke-Schwinghammer, Gabriele Raith, Martin Reindl, Detlev Schünke, Josef Stöger und Herbert Weinhold.
Einführung zur Geschichte des Vieh- und Schlachthofs von Beate Bidjanbeg und Franz Schiermeier
Anhang Baudokumentation Volkstheater
Format: 20 x 26 cm, 176 Seiten, 220 Abbildungen, Klappenbroschur, fadengeheftet
Buchhandelspreis: 19,50 Euro
Versand in D: 2 Euro
ISBN 978-3-948974-12-1
Therese Fischer
Die privaten Lebenserinnerungen von Therese Fischer, ergänzt um ein Vorwort, Anmerkungen und Quellentexte.
Erstausgabe, limitiert auf 250 Exemplare.
Herausgegeben von Matthias Castorph.
Buchhandelspreis: 25,00 Euro
ISBN 978-3-943866-98-8
Versand in D: 2 Euro
Herausgegeben von:
Hans-Peter Hübner und Klaus Raschzok
Mit Fotos von: Gerhard Hagen
und Beiträgen von mehr als 30 Autorinnen und Autoren.
Buchhandelspreis: 39,50 Euro
ISBN 978-3-948974-04-6
Versand in D: 5 Euro
Zwei Kirchen unter einem Dach
800 Jahre Geschichte, Kunst und Kultur
Sibylle Appuhn-Radtke
Buchhandelspreis: 34,50 Euro
ISBN 978-3-943866-92-6
Versand in D: 2 Euro
Franz Schiermeier
Stadtatlas Nürnberg
Karten und Modelle von 1492 bis heute
In der Leinenkassette sind 16 Nürnberger Stadtkarten als Reproduk-tionen enthalten, jeweils 90 x 85 cm, gefaltet.
Die beiliegende CD enthält 30 Karten der Stadt Nürnberg.
Begleitbuch mit 60 Karten von 1492 bis 2006 auf großformatigen Klapptafeln zusammen mit erläuternden Texten. Dazu alle Stadtmodelle von Nürnberg und die biografischen -Daten der Zeichner, Kartographen, -Modellbauer, Lithographen und -Verleger.
Format der Leinenkassette: 24 x 30 x 8,5 cm, Gewicht: 4 Kilo
Buchhandelspreis: 74,00 Euro
ISBN 978-3-9809147-7-2
Versand in D: frei
Kalender 2016
Kalender 2016
mit 12 Kalenderblättern
Restauflage
Buchhandelspreis: 10,00 Euro
Versand in D: 5 Euro
Franz Schiermeier
Waldfriedhof München
Geschichte und Persönlichkeiten
Übersichtsplan der Grabmäler
900 Kurzbiografien
Format 120 x 42 cm, gefalzt 10 x 21 cm
Buchhandelspreis: 6,00 Euro
ISBN 978-3-948974-07-7
Versand in D: 1 Euro
Zwischen Abriss und Bewahren
Kalender 2023 mit 12 Kalenderblättern
Arbeitskreis Industriekultur im Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
ISBN 978-3-948974-21-3
Buchhandelspreis: 15,00 Euro
Versand in D: 5 Euro
VERGRIFFEN
Zwischen Abriss und Bewahren
Kalender 2022 mit 12 Kalenderblättern
Arbeitskreis Industriekultur im Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Buchhandelspreis ab 16.11.2021: 15,00 Euro
Versand in D: 5 Euro
Vergriffen
111 Stadtberge, Bergl und Berganstiege
Gerhard Ongyerth
Buchhandelspreis: 18,90 Euro
ISBN 978-3-943866-32-2
Versand in D: 2 Euro
Geschichte des Murnauer Mooses
Christine Rädlinger
Buchhandelspreis: 29,50 Euro
ISBN 978-3-943866-83-4
Versand in D: 2 Euro
Gottfried Hansjakob
Format: 23,5 x 29,7 cm,
95 Seiten, 112 Abbildungen, Klappenbroschur, fadengeheftet
Mit einem Übersichtsplan des Entwurfs
Buchhandelspreis 16,00 Euro
ISBN 978-3-0948974-08-4
Versand in D: 2 Euro
Bibiana Beglau liest aus:
Das Malerische in Architektur und Städtebau
Vortrag von Karl Henrici, gehalten in der Gemeinnützigen Gesellschaft in Lübeck im Februar 1897
LP 25:57 Min.
Textauswahl und Bearbeitung:
Matthias Castorph
Ton und Technik:
Tom Appl/Downtownstudios, München
Grafik: 2xGoldstein, Rheinstetten
Produktion und Copyright:
Franz Schiermeier Verlag München, 2021
Buchhandelspreis: 18,00 Euro
ISBN 978-3-948974-06-0
Versand in D: 5 Euro
Bibiana Beglau liest aus:
Beiträge zur praktischen Ästhetik im Städtebau DVD
Arrangiert von Matthias Castorph
CD 1 57:56
1-2 Langweilige und kurzweilige Straßen 13:49
3-10 Die künstlerischen Aufgaben im Städtebau 44:07
CD 2 64:11
1-3 Woran ist zu denken bei der Aufstellung eines städtischen Bebauungsplans? 20:17
4-10 Das Malerische in Architektur und Städtebau 43:54
Gesamtdauer: 2h 7min
Sprecherin: Bibiana Beglau
Textauswahl und Bearbeitung: Matthias Castorph
Ton und Technik: Tom Appl / Downtownstudios, München
Gestaltung: 2xGoldstein
Produktion: Franz Schiermeier Verlag München, ©2021
Buchhandelspreis: 18,00 Euro
Versand in D: 2 Euro
ISBN 978-3-948974-05-3
Engagement von Bürgerinnen und Bürgern
Herausgeber: Münchner Forum
Diskussionsforum für Entwicklungsfragen e.V.
Klappenbroschur,
Format 23 x 29,7 cm, 112 Seiten, mit über 370 Abbildungen
Katalog zur Ausstellung im Münchner Stadtmuseum und an weiteren Orten
Buchhandelspreis: 16,50 Euro
ISBN 978-3-943866-78-0
Versand innerhalb D: 2 Euro
Preise inkl. MwSt
GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Kliniken im Viertel
Kalender 2023
Herausgegeben zum 550. Jahrestag der Gründung der Ludwig-Maximilians-Universität München
12 Kalenderblätter,
Mit einer Einführung zur Geschichte der Medizin und der Krankenpflege in München
Übersichtsplan
ISBN 978-3-948974-19-0
Buchhandelspreis: 15,00 Euro
Versand innerhalb Deutschlands: 5,- Euro
Preise inkl. MwSt
VERGRIFFEN
Zeichnungen aus den Jahren 2010 bis 2019
Florian Hugger und Thomas Rampp
Buchhandelspreis: 36,50 Euro
Zwischen Abriss und Bewahren
Kalender 2021
Arbeitskreis Industriekultur im Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Buchhandelspreis ab 16.11.2021: 15,00 Euro
Institut für zukunftsweisende Geschichte e.V. (Hrsg.)
Bernd-Michael Schülke, Franz Adam, Almuth David, Bernhard Koch, Bernhard Schoßig
Buchhandelspreis: 19,80 Euro
Vergriffen
Versand in D: 2 Euro
ISBN: 978-3-948974-16-9
Theodor Fischer
Textvergleichende Ausgabe
Herausgegeben von Matthias Castorph, Svenja Hollstein und Roman Wiens
Format 19 x 30 cm, 272 Seiten,
Broschurbindung mit rotem Farbschnitt
Buchhandelspreis: 58 ,00 Euro
Versand in D: 4 Euro
ISBN: 978-3-948974-17-6
35 Jahre Architekturgalerie München
Herausgegeben von der Architekturgalerie München / Borgmann, Nicola
20,00 Euro
ISBN 978-3-948974-01-5
Versand in D: 2 Euro
35 Jahre Architekturgalerie München
Herausgegeben von der Architekturgalerie München / Borgmann, Nicola / Goetz, Marco
20,00 Euro
ISBN 978-3-948974-00-8
Versand in D: 2 Euro
Band 1 Ausgewählte Bauten und Orte in München
Band 2 Ausgewählte Freiräume in München
35,00 Euro
ISBN 978-3-948974-02-2
Versand in D: 2 Euro
Theodor Fischer
Herausgegeben von
Matthias Castorph
Studienausgabe
10,00 Euro
ISBN 978-3-943866-97-1
Verand in D: 2 Euro
01 BÜRO
28 Seiten, 18 Fotografien von Quirin Leppert
01 DIALOG
Gespräch mit Markus Lanz , 44 Seiten
02 PROJEKTE
Ausgewählte Bauten 04–19 , 408 Seiten, ca. 400 Abbildungen, Pläne, Zeichnungen, Fotos
02 PERSPEKTIVE
Fotografien Pk Odessa Co., Markus Lanz, Sebastian Schels , 84 Seiten, 43 Abbildungen
03 PERSPEKTIVE
Texte von Matthias Castorph, Markus Lanz, Oliver Herwig und Johannes Ernst , 17 Seiten
Gesamt: 581 Seiten,
Format 29,7 x 21,0 cm
Buchhandelspreis: 24,00 Euro
Reiseführer zu den Lebensadern einer Stadt
Franz Schiermeier
Buchhandelspreis: 18,90 Euro
ISBN 978-3-9813190-9-5
Versand in D: 2 Euro
Migration Griechenland – Deutschland
60 Jahre und wir sind immer noch da
Autorin: Eleni Delidimitriou-Tsakmaki
Buchhandelspreis: 16,00 Euro
ISBN 978-3-943866-33-9
Versand in D: 2 Euro
Cornelius Gurlitt
Neu herausgegeben von Matthias Castorph
Buchhandelspreis: 44,00 Euro
ISBN 978-3-943866-90-2
Versand in D: 5 Euro
August Blössner
Herausgegeben von Klaus Bäumler und Martin Fochler
Arbeitskreis Öffentliches Grün im Münchner Forum e.V.
19,50 Euro
ISBN 978-3-943866-91-9
Versand in D: 2 Euro
Reiseführer für Münchner
Franz Schiermeier
18,90 Euro
ISBN 978-3-943866-80-3
Versand in D: 2 Euro
Die Geschichte des Autobahnpioniers Hans Lorenz
Wolfgang Wirth
45,00 Euro
ISBN 978-3-943866-82-7
Versand in D: 5 Euro
Die Grafschaft auf dem Isarrain
18,50 Euro
ISBN 978-3-943866-81-0
Versand in D: 2 Euro
Kalender 2020
Arbeitskreis Industriekultur
Buchhandelspreis: 10,00 Euro
Zum 50. einer gebauten Utopie
Herausgeber: Andreas Hild, Andreas Müsseler,
Professur für Entwerfen, Umbau & Denkmalpflege Prof. Andreas Hild, Technische Universität München
Buchhandelspreis: 56,00 Euro
ISBN 978-3-943866-65-0
Versand in D: 5 Euro
Das Münchner Katastrophenbuch
Karl Stankiewitz
Buchhandelspreis: 24,50 Euro
ISBN 978-3-9809147-9-6
Versand in D: 2 Euro
Alltag und Erinnerung
Arbeitskreis Revolution
Buchhandelspreis: 18,00 Euro
ISBN 978-3-943866-77-3
Versand in D: 2 Euro
Städtebauliche Planungen München
Sophie Wolfrum, Alexandra Block, Markus Lanz, Franz Schiermeier
Buchhandelspreis: 64,00 Euro
ISBN 978-3-943866-00-1
Versand in D: 5 Euro
Geschichte und Berühmtheiten
Übersichtsplan der Grabmäler
Herausgegeben zum 450. Jubiläum
Franz Schiermeier
Florian Scheungraber
Buchhandelspreis: 4,00 Euro
ISBN 978-3-9809147-4-1
Versand in D: 1 Euro
Floßbetrieb auf Isar und Loisach
Helga Lauterbach
Buchhandelspreis: 5,00 Euro
ISBN 978-3-9813190-7-1
Versand in D: 1 Euro
Reiseführer für Münchner
Franz Schiermeier
Buchhandelspreis: 18,90 Euro
LEIDER VERGRIFFEN
Reiseführer für Münchner
Franz Schiermeier
Buchhandelspreis: 18,90 Euro
ISBN 978-3-943866-18-6
Versand in D: 2 Euro
Johann Weber, Florian Musso
Buchhandelspreis: 16,00 Euro
ISBN 978-3-943866-31-5
Versand in D: 2 Euro
3 Broschüren im Schuber
Stadtmodell von Jakob Sandtner, 1570
Stadtmodell von Johann Baptist Seitz, 1850–1863
Stadtmodell des Planungsreferats, 2000
Franz Schiermeier
Buchhandelspreis: 42,00 Euro
ISBN 978-3-943866-60-5
Versand in D: kostenfrei
Stadtmodell von Johann Baptist Seitz, 1850–1863
Franz Schiermeier
Buchhandelspreis: 14,00 Euro
Stadtmodell von Jakob Sandtner, 1570
Franz Schiermeier
Buchhandelspreis: 14,00 Euro
Stadtmodell des Planungsreferats, 2000
Franz Schiermeier
Buchhandelspreis: 14,00 Euro
Die lange Planungsgeschichte der Autobahnverknüpfungen München
Roland Gabriel, Wolfgang Wirth
29,50 Euro
Städtebau und -Denkmalpflege ab 1944 für den Wiederaufbau
Carmen M. Enss
Buchhandelspreis: 38,50 Euro
Stadtpolitik, Bürgerwille und die Macht der Medien
Karl Klühspies
24,50 Euro
Ein Kirchenbau von August Thiersch
Harmonie als zeitlose Qualität
Sibylle Appuhn-Radtke
Buchhandelspreis: 32,50 Euro
Hans-Peter Hübner, Herbert May, Klaus Raschzok (Hrsg.)
36,00 Euro
Geschichte und Architektur des Münchner Ledigenheims von Theodor Fischer
Christine Rädlinger
Buchhandelspreis: 14,00 Euro
850 Jahre Stadtentwicklung München
Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
16,50 Euro
Die Entwicklung der Stadt von 1158 bis heute
LEIDER VERGIFFEN
Projekte Pleiten Utopien
Karl Stankiewitz
26,50 Euro
Liebe, Laster und Affairen
Karl Stabkiewitz
Buchhandelspreis: 13,50 Euro
Henri de Vaublanc
Jakob Bauer: Ästhetische Rundschau über die Stadt München
Materialien zur Kulturgeschichte der Stadt München
Herausgegeben von Klaus Bäumler
Buchhandelspreis: 20,00 Euro
Jakob von Bauer
Materialien zur Kulturgeschichte der Stadt München, herausgegeben von Klaus Bäumler
Buchhandelspreis: 32,00 Euro
Die Kinderheime der Landeshauptstadt München
Christine Rädlinger
Buchhandelspreis: 16,50 Euro
Die Geschichte des Goldachhofs und der Mooskultivierung in Ismaning
Cornelia Oelwein
Buchhandelspreis: 29,50 Euro
Geschichten von kleinen und großen Unternehmen
Anita Kuisle
29,50 Euro
Format: 20 x 26 cm, 564 Seiten, viele Abbildungen, Hardcover
24,00 Euro
ISBN 978-3-943866-53-7
Versand in D: 5 Euro
„Wie schön sind deine Zelte, Jakob ...”
Synagogen in Schwaben
Benigna Schönhagen (Hrsg.)
Mit Beiträgen von Henry G. Brandt, Rolf Kießling, Ulrich Knufinke und Otto Lohr
19,90 Euro
Eine Liebe in München zwischen den Weltkriegen
Richard Falkinger
14,00 Euro
Eine Geschichte aus dem Gärtnerplatzviertel
Anita Kuisle
Buchhandelspreis: 18,90 Euro
Technische Universität München
48,50 Euro
Andreas Bohnenstengel
18,00 Euro
Zeichnungen aus den Jahren 1997 bis 2009
Florian Hugger und Thomas Rampp
Buchhandelspreis: 28,50 Euro
Herausgegeben von Linda Benedikt
12,00 Euro
und andere Göttergeschichten
Freimut Scholz
Buchhandelspreis: 12,50 Euro
Theodor Fischer
Herausgegeben von Matthias Castorph
Buchhandelspreis: 18,00 Euro
VERGRIFFEN
Ziegeleien im Münchner Norden
Anita Kuisle / Ingrid Scharl
19,50 Euro
Kinder für den „Führer“
Angelika Baumann und Andreas Heusler (Hrsg.)
Buchhandelspreis: 18,50 Euro
Zwischen Abriss und Bewahren
Arbeitskreis Industriekultur in München im Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Die Restaurierung des Cuvilliés-Theaters in der Münchner Residenz
Hermann Neumann u.a.
Buchhandelspreis: 32,50 Euro
Zwischen Abriss und Bewahren
Kalender 2019
Arbeitskreis Industriekultur in München im Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Buchhandelspreis: 10, 00 Euro
Flößerei in der Umbruchszeit
Dokumentation der Ausstellung des Flößer-Kultur-Vereins München-Thalkirchen e. V. aus dem Jahr 2016
Christine Rädlinger
Buchhandelspreis: 12,00 Euro
Stefan Hunstein liest aus den Vorträgen Theodor Fischers über Stadtbaukunst, DVD, Hörbuch
Herausgegeben von Matthias Castorph
14,00 Euro
Karl Henrici
2018 neu herausgegeben von Matthias Castorph
18,00 Euro
Geschichte der Braufamilie Gloßner in Neumarkt/OPf.
Christine Rädlinger
28,50 Euro
100 Jahre Verein für Volkswohnungen e.G. München, 1909–2009
Christine Rädlinger
Herausgegeben vom Verein für Volkswohnungen e.G. München
Buchhandelspreis: 26,50 Euro
Sabine Buttinger
Buchhandelspreis: 29,50 Euro
Le Havre
Palazzo Zen
Albert Hall
Haus Döllgast
Stephen Bates, Bruno Krucker, Katharina Leuschner
48,00 Euro
Leider vergriffen
Hornbaekhus
Parc Plein Soleil
Beguinage Kortrijk
Fuggerei
Hardwick Hall
Stephen Bates, Bruno Krucker, Katharina Leuschner
LEIDER VERGIFFEN
Robin Hood Gardens
Borstei
Les Bleuets
The English Terraced House
Stephen Bates, Bruno Krucker, Katharina Leuschner
LEIDER VERGRIFFEN
Thomas Steigenberger
Herausgegeben vom Verein zur Erhaltung Gerns e. V.
8,00 Euro
Festschrift
Dorle Gribl
Mit einer Ahnentafel der Herzöge in Bayern
16,00 Euro
Hans-Peter Hübner und Michael Maier (Hrsg.)
18,00 Euro
Katalog zur Ausstellung in der U-Bahn-Galerie München
Herausgegeben vom Bezirksausschuss Maxvorstadt
6,00 Euro
und andere Absurditäten
Linda Benedikt
14,00 Euro
Jüdische Bürgerinnen und Bürger in München-Schwabing während der NS-Zeit 1933–1945
Herausgegeben vom Gisela-Gymnasium und dem Seidlvilla-Verein e.V.
Eine neue Identität für das Areal zwischen Hauptbahnhof und Stachus
Herausgegeben von Dietrich Fink, Sebastian Ballauf, Florian Fischer (Hrsg.)
14,00 Euro
Enteignung und Vertreibung jüdischer Nachbarn im Nationalsozialismus
Initiative Historische Lernorte Sendling
Herausgegeben von Simon Goeke, Martin Rühlemann, Maximilian Strnad
LEIDER VERGRIFFEN
Herausgegeben von der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
LEIDER VERGRIFFEN
Kalender 2008
Kalender 2015
Herausgegeben von der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
LEIDER VERGRIFFEN
Münchner Stadtbäche links der Isar
Lebensadern der Stadt, aufgedeckt zum 850. Stadtgeburtstag
Franz Schiermeier
LEIDER VERGRIFFEN
1910 – 1996
12 Bauten in München
Herausgegeben von Matthias Castorph und Michael Heinrich
Mit Texten von Hans Georg Keitel
LEIDER VERGRIFFEN